UPLIZNA® IST DIE EINZIGE ZUGELASSENE MONOTHERAPIE ZUR BEHANDLUNG VON ERWACHSENEN PATIENT:INNEN MIT AQP4-IgG- SEROPOSITIVEN NEUROMYELITIS-OPTICA-SPEKTRUM-ERKRANKUNGEN (NMOSD), DIE SICH GEGEN CD19-POSITIVE B-ZELLEN RICHTET1,2

WIRKMECHANISMUS

UPLIZNA® ist eine zielgerichtete B-Zell-depletierende Monotherapie, deren intelligentes Design auf optimale Wirksamkeit und Verträglichkeit ausgelegt ist.1,2,4,6

AFUCOSYLIERTES DESIGN

Ermöglicht die effiziente Bindung von Effektorzellen und damit eine erhöhte
B-Zell-Depletion bei niedriger Dosis.3

  • Signifikant mehr B-Zell-Depletion im Vergleich zu Placebo in 8 Tagen. Die Ergebnisse blieben über mehr als 4 Jahre erhalten1,3
  • 89 % der AQP4-lgG-seropositiven Patient:innen blieben unter UPLIZNA® über 28 Wochen schubfrei. Die Reduktion des Schubrisikos blieb über mehr als 4 Jahre bestehen1,3

HUMANISIERTE STRUKTUR

Entwickelt, um die Verträglichkeit zu verbessern und die Immunogenität zu verringern.5

  • Geringe infusionsbedingte Reaktionen, ähnlich wie bei Placebo (9 % UPLIZNA® vs. 10 % Placebo) im randomisierten, kontrollierten Zeitraum2
  • Niedrige Raten an behandlungsbedingten Anti- UPLIZNA®-Antikörpern (7,1 %)1
  • Vergleichbare Nebenwirkungsraten wie bei Placebo1,2

ZIELT SELEKTIV GEGEN CD19

Depletiert das breite Spektrum an
B-Zellen, die bei der NMOSD-Pathogenese eine zentrale Rolle spielen, einschließlich Plasmablasten und Plasmazellen.1,5,6

  • Einfaches, halbjährliches Dosierungsschema nach der Initialdosis1
  • Monotherapie1

UPLIZNA® 1ST EINE B-ZELL-DEPLETIERENDE MONOTHERAPIE, DEREN INTELLIGENTES DESIGN AUF OPTIMALE WIRKSAMKEIT UND VERTRÄGLICHKEIT AUSGERICHTET IST1,2,4,6

Nach selektiver Bindung an die Zelloberfläche von CD19-positiven B-Lymphozyten wirkt UPLIZNA® über eine antikörperabhängige zelluläre Zytolyse.a,1

In der randomisierten, kontrollierten Phase der Studie N-MOmentum konnte für UPLIZNA® eine schnelle und dauerhafte Depletion der B-Zellen gezeigt werden.2

img1

Die Ausrichtung auf CD19 bietet eine therapeutische Strategie, die auf einen zentralen pathogenen Treiber der NMOSD abzielt.

aDer genaue Mechanismus, über den UPLIZNA seinen therapeutische Wirkung bei NMOSD entfaltet, wird noch nicht vollständig verstanden.1

AQP4-IgG+: Aquaporin-4-Immunglobulin-G-seropositiv; CD19: Cluster-of-Differentiation-19; NMOSD: Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen.

Support & Ressourcen

Informationen zu Vorbereitung und Durchführung der Behandlung mit UPLIZNA®

  • Referenzen

    1. UPLIZNA® aktuelle Fachinformation.
    2. Cree BAC, Bennett JL, Kim HJ et al. lnebilizumab for the treatment of neuromyelitis optica spectrum disorder (N-MOmentum): a double-blind, randomised placebo-controlled phase 2/3 trial. Lancet. 2019;394:1352–1363. doi:10.1016/S0140-6736(19)31817-3.
    3. Cree BAC, Kim HJ, Weinshenker BG et al. Safety and efficacy of inebilizumab for the treatment of neuromyelitis optica spectrum disorder: end-of-study results from the open-label period of the N-MOmentum trial. Lancet Neurol. 2024 Jun;23(6):588–602. doi:10.1016/S1474-4422(24)00077-2.
    4. Herbst R, Wang Y, Gallagher S et al. 8-cell depletion in vitro and in vivo with an afucosylated anti-CD19 antibody. J Pharmacol Exp Ther. 2010;335:213–222.
    5. Forsthuber TG, Cimbora DM, Ratchford JN et al. B cell-based therapies in CNS autoimmunity: differentiating CD19 and CD20 as therapeutic targets. The Adv Neurol Disord. 2018;11:1–13. doi:10.1177 /1756286418761697.
    6. Bennett JL, O’Connor KC, Bar-Or A et al. B lymphocytes in neuromyelitis optica. Neurol Neuroimmunol Neuroinflamm. 2015;2(3):e104. doi:10.1212/ NXl.0000000000000104.